In Rahmen des Projekts „Stadt Wels für fairen Einkauf“ habe ich Postkarten mit Motiven der Stadt Wels fotografiert:
Hier die abgebildeten Fotocollagen nochmals im Ganzen:
In Rahmen des Projekts „Stadt Wels für fairen Einkauf“ habe ich Postkarten mit Motiven der Stadt Wels fotografiert:
Hier die abgebildeten Fotocollagen nochmals im Ganzen:
Ein weiteres Grafik-Projekt ist finalisiert. Nachdem ich zuvor schon mit dem Website-Relaunch beauftragt wurde, sind als Folgeprojekte nun auch diese Grafikdesigns fertiggestellt:
Sanja hat sofort verstanden, worum es mir geht! Es ist ihr gelungen, meine vagen Vorstellungen in eine Form zu bringen, mit der ich mich uneingeschränkt identifiziere. Bei aller Sachlichkeit des Designs hat sie dezent auch verspielte Elemente eingesetzt und gerade in Detailfragen große Geduld bewiesen. Die Zusammenarbeit mit Sanja war produktiv, die Kommunikation verlief unkompliziert, der Auftrag wurde prompt erledigt. Danke, Sanja! Dr. Natascha Vittorelli
Die Initiative FairPlay. Viele Farben. Ein Spiel., der Österreichische Fußball-Bund und die Österreichische Fußball-Bundesliga widmen sich mit einer gemeinsamen Broschüre „Fußball für Vielfalt“ erstmals dem Thema Homophobie im Fußball.
Aufklärung und Bewusstseinsbildung stehen genauso im Vordergrund wie konkrete Maßnahmen, wie z. B. Fans, Spieler_innen, Trainer_innen, Vereine und Verbände gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Transgender aktiv werden können. Denn Fußball kann eine wichtige soziale Rolle spielen und Menschen verschiedener Herkunft, Klasse, Religion, sexueller Orientierung und verschiedenen Geschlechts zusammenbringen.
Für diese 16-seitige Broschüre habe ich Entwurf, Gestaltung und Coverdesign übernommen.
Die neue 68. MALMOE-Ausgabe ist erschienen. Jetzt gibt es 67. sowie die druckfrischen 68. MALMOE-Tapete zum Ausdrucken.
Jetzt als Gratis-Vorlage zum Download. Wiederholendes Muster, Vektor-Illustration. Hier geht’s zur Anleitung, wie man ein sich wiederholendes Muster anwendet.
Diese Illustrationen stehen unter einer Creative-Commons-Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Über diese Lizenz hinausgehende Genehmigungen erhalten Sie unter www.sanja.at
www.facebook.com/malmoezeitung
MALMOE-Printausgabe – auf Wunsch jeden Monat druckfrisch in Deinem Postfach
Das Redesign der Website von transform! europe mit Schwerpunkt auf Responsive Webdesign und Umstrukturierung der Inhalte entstand in Zusammenarbeit mit TYPO3-Programmierer Martin Hummer.
transform! europe besteht aus 27 linken europäischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus 19 Ländern. Das Netzwerk definiert sich programmatisch als ein „Netzwerk für alternatives Denken und politischen Dialog“ und ist von der Partei der Europäischen Linken (EL) als die mit ihr korrespondierende politische Stiftung anerkannt.
Auf der alten Seite habe ich ein paar grundlegende Probleme vorgefunden: Die Informationen waren teilweise sehr versteckt, die Kontaktmöglichkeiten auf verschiedenen Seiten verstreut, zudem haben die Proportionen nicht ganz gestimmt. Ich habe darauf geachtet, dass die Kontaktmöglichkeiten in der Fußzeile so komprimiert werden, dass man auf jeder Seite die Möglichkeit hat, sich für den Newsletter anzumelden, das Journal zu abonnieren oder einfach Kontakt aufzunehmen.
Schrift und Schriftfarbe habe ich so gewählt, dass diese für das Auge angenehm lesbar sind und die sehr dominanten Rottöne etwas reduziert wurden, dabei aber in Erscheinungsbild und Charakter der Organisation gleich geblieben sind. So konnten die Inhalte noch mehr zur Geltung gebracht und dabei gleichzeitig leichter zugänglich gemacht werden.
Die Publikationen waren zuvor nicht auf ersten Blick sichtbar, nun habe ich für die Journale eine Galerie mit den Covers erstellt, so dass die Ausgaben auch visuell auf einen Blick sichtbar sind.
Zudem wurde besonderes Augenmerk auf die mobile Darstellung der Website gelegt.
Sanja Jelic leistet großartige Arbeit, das Websitedesign ist wunderschön und funktional, mit ihr zu arbeiten macht Spaß, sie sprüht vor guten Ideen und ist technisch am letzten Stand, sie ist eine Gesamtkünstlerin.Barbara Steiner
Nach 20 jahren praxis-erfahrung – oder soll ich sagen „konfrontation“ (?) – mit designern_innen – endlich sanja jelic gefunden: da passt alles! Stil, strukturdenken, konzeption, technik-know-how, tutto am puls der zeit. Und was dabei herauskommt: schlicht „tres chique“! Man/frau merkt, dass sanja am schillerplatz (akademie der bildenden künste) war. Eva Himmelstoss
Dr. Monika Stroh-Weigert, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe bekam von mir ein komplett neues Corporate Design verpasst: Logo, Visitenkarten, Webdesign und WordPress-Theme-Anpassung, Folder sowie ein ausfüllbares PDF-Formular für den Erstbesuch (Anamnese).
Inspiriert durch meine Vietnam-Reise habe ich den Lotus als Symbol für den weiblichen Entwicklungszyklus ausgewählt – vom jungen Mädchen bis zur erwachsenen Frau in voller Blüte.
Website von Gynäkologin Dr. Monika Stroh-Weigert