Der Sommer ist da – fehlen nur noch die perfekten Liegestühle!

Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag die Füße hochzulegen und in deinem individuell gestalteten Liegestuhl die Sonne zu genießen? Mit meinen Designs bringst du nicht nur Komfort, sondern auch Stil in deinen Garten, auf den Balkon oder zum Strand.

Liegestühle mit Tapetenmuster

Was macht meine Liegestühle besonders?

Der Stoff ist mit von mir entworfenen Mustern bedruckt – inspiriert von Retrodesigns, kombiniert mit kräftigen, modernen Farben. Egal, ob du ein Fan von geometrischen Formen, floralen Mustern oder abstrakten Designs bist: Hier findest du den Look, der zu dir passt.

Continue reading „Der Sommer ist da – fehlen nur noch die perfekten Liegestühle!“

Website & Banner für ChristbaumLois.at

Für ChristbaumLois.at durfte ich eine Website und einen Banner gestalten, die den Christbaumverkauf in der Vorweihnachtszeit optimal unterstützen. Ziel war eine klare und übersichtliche Präsentation der wichtigsten Informationen – insbesondere Öffnungszeiten und Kontaktdaten – sowie eine benutzerfreundliche Lösung, die der Kunde eigenständig verwalten kann.

Die Website wurde in einem schlichten, gut strukturierten Design umgesetzt und ist sowohl auf Desktop als auch mobil einfach nutzbar. Um kurzfristige Änderungen, wie geänderte Öffnungszeiten, unkompliziert einzupflegen, habe ich eine WordPress-Datenbank verwendet und dem Kunden in einem Einführungsworkshop die wichtigsten Funktionen erklärt.

Der dazugehörige Banner, der direkt an der Plantage hängt, setzt auf eine weihnachtliche Farbpalette und präsentiert die wichtigsten Infos auf einen Blick. Zukünftig ist geplant, die Website um einen Online-Shop zu erweitern, um den Kunden die Möglichkeit zu bieten, ihren Christbaum bequem online zu bestellen.

Ich war mit dem bei Sanja bestellten Banner und der Website sehr zufrieden. Die gesamte Auftragsausführung war effizient und unkompliziert, und das zu einem mehr als fairen Preis. Jederzeit gerne wieder!“
G.L., Regau, OÖ

Plakate mit Infografiken

Für die entwicklungspolitische Organisation Südwind bekam ich die Aufgabe, „17 Ziele für eine bessere Welt“ in sechs Plakaten zu veranschaulichen. Diese für eine Informations- und Bildungskampagne produzierten Plakate geben einen Überblick über den Aktionsplan der Vereinigten Nationen „Agenda 2030“, der sich weitreichende Ziele für eine globale nachhaltige Entwicklung vorgenommen hat. Schwerpunktthemen der Plakate sind z.B. Klimaschutz, Ernährung, Migration und Flucht. Bei diesem Auftrag bestand die Herausforderung, komplexe Themen und auch statistische Daten in intuitiv verständliche Infografiken zu übersetzen. Das Spannende an dem Auftrag bestand darin, diesen Sujets die „Schwere“ zu nehmen und zugleich neben den Zahlen und Fakten die menschliche Komponente darzustellen.

Kundenfeedback:

Wir arbeiten in Projekten immer wieder mit Sanja zusammen. Und wie immer war die Umsetzung unsere SDG-Plakate zu unsere vollsten Zufriedenheit. Sanja nimmt sich Zeit, ist konstruktiv, überlegt sich kreative Lösungen und setzt diese punktgenau um. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns schon über das nächste Projekt mit dir!
Mag.a Doris Berghammer, Südwind

BIObrennerei Etiketten

BIObrennerei

Sehr gefreut habe ich mich über die Gelegenheit, für die BIObrennerei aus Puchkirchen am Trattberg, OÖ, ein Re-Design ihrer Schnapsetiketten zu übernehmen. Die Natur ist Quelle der schönsten Formen und Schattierungen, und das Sortiment der BIObrennerei lieferte mir bereits eine abwechslungsreiche, kräftige Farbpalette. Mit dem Heranzoomen an die Fruchtoberflächen erzielte ich einen Blickfang, wodurch auch ein optischer Bezug zur Reinheit des Produkts hergestellt wird. Dieses Konzept habe ich mit einer reduzierten aber deutlichen Beschriftung untermauert. Um die optische Klarheit zu erhalten, verlagerte ich zusätzliche Produktinformationen auf eine separate Etikette.

Logo-Relaunch und Corporate Design für transform! europe

Ein neues Logo und Corporate Design für transform! europe ist vor kurzem entstanden. Im Paket waren neben dem Logo auch die gängigen Drucksorten, wie Visitenkarten, Briefpapier und Complement Cards enthalten, zudem zur Unterstützung der Kommunikation zwischen den internationalen Partnerorganisationen auch ein Corporate-Design-Manual, das die Logoanwendung erleichtern soll.

Die gute Zusammenarbeit mit transform! europe, das aus 29 linken europäischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus 20 Ländern besteht, wird fortgesetzt. Das Netzwerk definiert sich programmatisch als ein „Netzwerk für alternatives Denken und politischen Dialog“ und ist von der Partei der Europäischen Linken (EL) als die mit ihr korrespondierende politische Stiftung anerkannt.

 

Das alte Logo war eigentlich nur als Pixelbild im Balkenformat vorhanden, da ist man als GrafikerIn sehr eingeschränkt, da man man bei verschiedenen Anwendungen keinen großen Spielraum hat, es oft zu pixelig war oder das Format nicht gepasst hat.
Das Logo ist das Aushängeschild jeder Firma und Organisation, daher ist der erste Eindruck von großer Bedeutung. Das Logo muss gut lesbar sein, auch wenn es nur als kleines Logo auf einem Plakat steht und neben anderen Logos nicht untergehen soll.
Da ein Logo-Relaunch viele weitere Veränderungen nach sich zieht, war transform! europe zunächst zurückhaltend, was ein neues Logo angeht. Das Logo muss etwa auf Webseiten und im Newsletter aktualisiert werden, es werden neue Visitenkarten und andere Drucksorten benötigt und auch die Banner auf Partnerseiten sollten aktualisiert werden. Da meist keine Zeit war, dieses Großprojekt in Angriff zu nehmen, wurde es immer wieder verschoben, bis man sich bei einigen Platzierungen der Grenzen des alten Logos bewusst wurde. Doch mit dem Endergebnis ist transform! europe zufrieden:

Kundenfeedback:

Sanja Jelic wurde von uns mit einer nicht einfachen aufgabenstellung konfrontiert: es galt nämlich, nicht einfach ein logo zu kreieren, sondern statt dessen, die kontinuität zur vorhandenen wort-bild-marke sicher zu stellen und andererseits deren sichtbarkeit (insbesondere in extrem kleiner darstellung) und markanz deutlich zu steigern.
Das ist voll aufgegangen und – wie immer, wenn man Sanja über so etwas drüber lässt – mit chicque und großer coolness. Schlicht: eine empfehlung, diese grafikerin. Ten points!
Eva Himmelstoss

Grafikdesign für das EAThink-Handbuch von Südwind

Rechtzeitig zum Schulstart kommt eine neue Südwind-Broschüre heraus: das EAThink-Handbuch. Für dieses 100-seitige Handbuch habe ich das Design des EAThink-Projekts an das Corporate Design von Südwind angepasst. Es war besonderes wichtig, das Material übersichtlich zu gestalten und so, dass man einzelne Übungen leicht herauskopieren und an die SchülerInnen verteilen kann.

Das Handbuch umfasst eine Auswahl von Unterrichtsmaterialien und Übungen, die im Rahmen des EU-Projekts EAThink zur Förderung von Globalem Lernen in Schulen in Österreich, Burkina Faso, Kroatien, Frankreich, Ungarn, Italien, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Senegal, Slowenien, Spanien und Zypern entwickelt wurden. EAThink steht für „Essen“ (EAT) und darüber „Nachdenken“ (think) und ist ein internationales Schulprojekt zu Globalem Lernen, das das Ziel verfolgt, SchülerInnen und LehrerInnen ein kritisches Bewusstsein für globale Fragestellungen und Entwicklungen zu vermitteln.

 

Kundenfeedback:

Die Zusammenarbeit mit Sanja ist eine Freude! Was ich an ihr schätze ist, dass sie immer eine passende Idee im Kopf hat, pragmatisch, lösungsorientiert und kreativ gleichermaßen ist. Sanja denkt nicht nur mit, sie ist auch mit vollem Einsatz bei der Sache und greift notfalls, mangels passenden Bildes, auch selbst zum Pinsel.
Marlene Groß, Südwind